, Aegerter Klaus

Zwei Siege!

Beide Spiezer Mannschaften traten in der fünften Runde gegen vor ihnen platzierte Teams an.

Die erste Mannschaft konnte zu Hause gegen den bis anhin unangefochtenen Leader aus Münsingen spielen. Das verlustpunktlose Tema aus dem Aaretal musste in dieser Partie auf Carsten Lehmann verzichten, trat aber trotzdem stark aufgestellt an. Am dritten Brett fand ein Generationenduell statt: Peter Nyffeler stand dem jungen, aufstrebenden Silvan Bonanomi gegenüber - ein Duell mit rund 60 Jahren Unterschied! Der junge Münsinger griff an, überzog aber seinen Angriff und konnte nicht mehr auf Verteidigung umstellen. Der routinierte Spiezer brachte seine Mannschaft ungefährdet in Führung. Am vierten Brett sassen sich Samuel Sidler und Nick Richard gegenüber, der nach ELO Punkten leicht favorisiert war. Samuel Sidler ergriff rasch die Initiative und konnte den ungefährlichen Angriff auf der h-Linie abwehren. Nach einem Materialgewinn gab sein Gegner auf, womit die Spiezer bereits 2:0 führten. Am zweiten Brett standen sich zwei gleichwertige Gegner gegenüber, Martin Roth für Spiez, Boris Ballmer für Münsingen. Lange Zeit war die Partie sehr ausgeglichen, mit einem unglücklichen Königszug raubte Martin Roth seinem Springer das letzte Fluchtfeld, verlor die Figur und wenig später das Spiel. Würden die Münsinger das Match noch drehen können? Am ersten Brett sah es danach aus, am fünften Brett hatte Klaus Aegerter im Duell der Mannschaftsführer einen Bauern erobert und konnte viel Druck auf den zentralen Feldern ausüben. Roger Berger versuchte seinerseits einen Freibauern auf der d-Linie bis zur Umwandlung zu stossen. Klaus Aegerter konnte ihn aber einfach blockieren und nach dem Verlust seines Turmes gegen einen Läufer gab er das Spiel auf. Spiez hatte damit bereits gewonnen, so dass es für die Mannschaft keine Rolle mehr spielte, dass Ruedi Thomann gegen den ebenfalls noch sehr jungen Lukas Oestmann mit seine Figurenopfer nicht durchdringen konnte. Seine Niederlage führte zum Schlussergebnis von 3:2 für die Spiezer. Damit sind alle Abstiegsgefahren gebannt und die beiden letzten Runden können entspannt angegangen werden.

Die zweite Mannschaft trat derweil in Zweisimmen gegen die zweite Mannschaft von Simme 2 an. An den beiden letzten Brettern waren die Spiele sehr schnell entschieden. Yunis Sevinc konnte gegen den Junioren Tim Dubi einen ungefährdeten Sieg einfahren, derweil Maurin Isler gegen den etwa gleich starken Manuel Künzli ein Unentschieden erzielen. Saskia Bischoff hatte es am zweiten Brett mit dem Routinier Kilian Gobeli zu tun. Der Simme-Spieler konnte gewinnen, es sollte aber der einzige Sieg bleiben. Am ersten Brett trafen zwei Freundinnen aufeinander: Marlies Wüthrich für die Heimmannschaft, Hannelore Svendsen für die Gäste. Die routinierte Spiezerin konnte das Duell für sich entscheiden und so den Sieg für den SK Spiez erringen. Mit diesem Sieg überholen die Spiezer Simme in der Rangliste.