, Aegerter Klaus

Versöhnlicher Abschluss

Nach einer eher durchzogenen Meisterschaft fand das letzte Spiel in Spiez gegen das abstiegsgefährdete Köniz-Bubenberg 2 statt. Und auch im letzten Spiel konnten die Spiezer nicht restlos überzeugen, auch wenn der Gegner eine starke Aufstellung ins Oberland gebracht hatte.

Ruedi Thomann am ersten Brett investierte einen Bauern für einen Königsangriff, den er souverän abschloss und Spiez mit 1:0 in Führung brachte. Am vierten Brett hatte ein Schlagabtausch für Samuel Sidler zwar mit dem Gewinn der gegnerischen Dame geendet, aber der Preis von 2 Türmen war dann doch zu hoch. Auf sich alleine angestellt, war die Dame gegen den koordinierten Angriff der gegnerischen Figuren auf verlorenem Posten und Köniz-Bubenberg konnte ausgleichen. Am zweiten Brett hatte Peter Nyffeler mit Schwarz eine starke Stellung aufgebaut, in welcher sein Gegner einen Angriff auf eine Figur übersah, den er nicht mehr abwehren konnte. Mit seiner Aufgabe gingen die Oberländer wieder 2:1 in Führung. Martin Roth am dritten Brett stand sicher, fand aber keinen Weg, seinen Gegner zu überspielen. Die beiden Kontrahenten einigten sich auf ein Unentschieden und damit war für die Spiezer zu mindest ein Punkt im Trockenen. Am letzten Brett hatte Hannelore Svendsen eine schwierige Stellung, deren Verteidigung zusehends schwieriger wurde. Am Ende musste sie kapitulieren und die beiden Mannschaften teilten sich die Punkte, sehr zur Freude der Berner, die damit wohl den Abstieg in letzter Sekunde noch verhindern konnten.

Für Spiez bleibt letztlich der fünfte Platz, der die gesteckten Erwartungen nicht ganz erfüllt. Mit zwei Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen resultierten sieben Mannschaftspunkte. Allerdings waren die Mannschaften sehr eng beeinander und keine Mannschaft konnte sich wirklich deutlich von den andern abheben.

Die zweite Mannschaft musste auch im letzten Spiel eine Niederlage einstecken. Gegen den starken Gegner aus Thun konnten die Spiezer aber beachtlich mithalten. Saskia Bischoff gewann ihre Partie gegen Martin Winter und konnte den dritten Vollerfolg in der Meisterschaft verbuchen. Benjamin Maurer konnte gegen den deutlich stärkeren Heinz Ryser ein beachtliches Remis erzielen und erzielte somit 50% in seinen vier Partien (dazu kommen noch zwei Erfolge in der ersten Mannschaft!). Yunus Sevinc gegen René Finger und Angela Reithmayer gegen Roland Enderli standen aber gegen ihre jeweils deutlich stärkeren Gegner auf verlorenem Posten. Da auch Simme 2 verlor, bleiben die Spiezer auf dem 7. Schlussrang.