Sieg gegen den Leader!
Der Schachklub Spiez war vor der zweitletzten Runde noch nicht ganz gegen den Abstieg gefeit und wollte deshalb gegen den Leader SF Thun 2 unbedingt einen Punkt holen. Das gelang - und wie!
Am zweiten Brett bekam es Ruedi Thomann mit Reinhold Junele zu tun. Seine ELO-mässige Überlegenheit zeigte sich rasch auf dem Brett, konnte er doch seinem Gegner das Spiel aufdrücken. Mit viel Raumvorteil und materiellem Übergewicht konnte er einen sicheren Sieg einfahren. Ähnlich war die Ausgangslage am dritten Brett, wo der deutlich stärkere Martin Roth auf den Mannschaftsleiter Andreas Pfeiffer traf. Auch wenn sich sein Gegenüber lange wehrte, konnte auch Martin Roth seine bessere Stellung in einen Sieg ummünzen. Mit einem 2:0 war man dem erhofften Punkt schon ganz nahe, zumal an allen anderen Bretter kein Spiezer auf Verlust stand. Peter Nyffeler konnte in einem zähen Ringen in ein Bauernendspiel abwickeln, in welchem er Peter Gempeler mit Austempieren zur Aufgabe zwang. Damit waren zwei Punkte auf dem Konto der Spiezer - und alle Abstiegssorgen waren weg. Am ersten Brett war die Ausgangslage klar: der ungeschlagene Bernhard Meyer sollte gegen den Spiezer Mannschaftsleiter, Klaus Aegerter, einen Sieg einfahren. Lange war die Partie ausgeglichen, dann kam der Spiezer Klaus Aegerter immer besser ins Spiel und konnte eine überlegene Stellung aufbauen. Weil er aber ein nicht korrektes Springeropfer nicht annahm, erlaubte er seinem Gegner ein Gegenspiel, das er nicht mehr abwehren konnte. Schade, ein Sieg wäre auch hier möglich gewesen. Am letzten Brett entspann sich ein zähes Ringen zwischen der einzigen Dame, Hannelore Svendsen, und dem jungen Stefan Wüthrich. Als alle anderen Partien schon lange entschieden waren, sassen sich die beiden in einem Bauernendspiel mit Türmen und Springer gegen Läufer gegenüber, das letztlich unentschieden endete.
Damit konnte der Schachklub Spiez den Leader deutlich bezwingen und rückte in der Rangliste den Spitzenplätzen wieder näher. Weil auch Münsingen unterlag, konnte Simme mit einem Sieg gegen den SK Bern profitieren und sich an die Spitze der Tabelle setzen. Auch am Tabellenende wird erst die letzte Runde über den Abstieg entscheiden. Es gibt fast keine unbedeutende Partie in der Schlussrunde der diesjährigen SGM!
Weniger gut lief es für die zweite Mannschaft. Gegen das in der Rangliste vor ihnen platzierte Münsingen mussten die Spiezer auswärts eine 0,5:3,5 Niederlage einstecken. Einzig Angela Reithmayer konnte ein Remis erkämpfen, während Yunus Sevinc am ersten Brett, Saskia Bischoff am zweiten und Maurin Isler am letzten Brett sich jeweils geschlagen geben mussten. In der letzten Runde trifft der Schachklub Spiez auf den Schachklub Thun 2, der nach wie vor Aufstiegsambitionen hegt.