, Aegerter Klaus

Erfolgreicher Start

Die Juniorenarbeit im Schachklub Spiez läuft wieder erfreulich gut, sodass dieses Jahr wieder eine reine Spiezer Mannschaft an der SJMM teilnimmt. Letzte Saison war eine Spielgemeinschaft mit Simme am Werk.

Nur gerade Maurin Isler hat bereits Meisterschaftserfahrung - für die anderen drei bedeutete das die erste Spielerfahrung. Alle Spieler befolgten den Rat, ruhig zu spielen, nicht zu überhasten und immer gut auf das Spielfeld zu schauen, um bedrohte Figuren zu finden oder Angriffspunkte zu finden. Im ersten Spiel gegen Biglen konnte der Gegner nur mit drei Spielern antreten, das letzte Brett ging somit kampflos an Spiez. Die anderen Partien waren lange hart umkämpft - Alex aber verlor etwas die Übersicht und stellte eine Figur ein. Von da an war nichts mehr zu machen und der Gegner konnte die Partie ausgleichen. Maurin Isler am ersten Brett hat ein Auf und Ab und konnte am Schluss froh sein, dass er ein Turmendspiel unentschieden halten konnte. Damit war die Partie noch immer ausgeglichen und es kam auf die Partie am zweiten Brett an. Leo konnte rasch drei Bauern erobern, am Damenflügel einen Bauern in eine Dame umwandeln und den Gegner matt setzen. Ein toller Sieg von Leo und der ganzen Mannschaft.

In der zweiten Runde trafen die Spiezer auf den Gastgeber Trubschachen. Diese Mannschaft war stärker und es entwickelten sich intensive und lange Partien. In einer Partie, in welcher die Vorteile immer wieder wechselten, hätte Samuel Trummer am vierten Brett eigentlich eine Remisstellung gehabt, ein Fehler führte aber zum Verlust der Partie. Ähnlich erging es Maurin Isler, der sich bei einer Kombination verrechnete, Material hergeben musste und dann letztlich das Spiel verlor. Alex Silva da Cunha eroberte mit einer herrlichen Springerkombination die gegnerische Dame gegen zwei Leichtfiguren. Mit konstantem Verstärken des Druckes konnte Alex eine zweite Dame herausholen und dann in wenigen Zügen matt setzen. Wie am Vormittag kam es auch am Nachmittag auf die Partie am zweiten Brett an. Leo konnte eine Leichtfigur gewinnen, im komplizierten Mittelspiel musste er diese wieder hergeben, hatte aber nach wie vor die druckvollere Stellung. Mit abgeklärtem Spiel setzte er sich durch und konnte seinen Gegner matt setzen. So sicherte er dem Schachklub Spiez noch das Unenteschieden!

Nach zwei Runden belegen die Spiezer den zweiten Platz hinter dem SK Thun, auf den sie in der nächsten Runde treffen!