, Aegerter Klaus

Abschluss SMM

Beide Spiezer Teams spielten ihr letztes Spiel zu Hause. Während in der ersten Mannschaft noch mit einem Aufstiegsplatz geliebäugelt werden durfte, ging es für das zweite Team darum, die rote Laterne abzutreten. Leider missglückten beide Ziele, obschon die erste Mannschaft den Match gewinnen konnte. Weil Kirchberg gegen Simme nicht antrat, konnten sich die Simmentaler kampflos den zweiten Platz sichern, Spiez stiess noch auf Rang 3 vor.

Ausgerechnet gegen den Absteiger aus Solothurn musste Ruedi Thomann an Brett 1 seine erste Saisonniederlage einstecken, obschon er gegen seinen Gegner leicht zu favorisieren war. Schade für die sonst glänzende Darbietung! Dafür war Peter Nyffeler am zweiten Brett erfolgreich und krönte seine hervorragende Saison mit seinem fünften Sieg. Auch Stephan Bachofner konnte sich durchsetzen und so seine Bilanz noch einmal tüchtig aufpolieren. Nach zwei Startniederlagen trug er mit 3,5 Punkten aus den letzten 4 Spielen wesentlich zum guten Schlussrang der Spiezer bei. Am letzten Brett sicherte Peter Trachsel mit einem Remis den Gesamterfolg des SK Spiez. Auch seine Bilanz lässt sich durchaus sehen, musste er sich in sieben Partien doch nur einmal geschlagen geben.

Einzelbilanzen

Peter Nyffeler 5 aus 7
Peter Trachsel 3,5 aus 6 (plus ein Forfaitsieg)
Ruedi Thomann 3,5 aus 5
Stephan Bachofner 3,5 aus 6
Hannelore Svendsen 1 aus 2
Samuel Sidler 0 aus 1


In der zweiten Mannschaft konnte niemand über sich hinaus wachsen und einen Vollerfolg einfahren. Die beiden erfahrenen Spieler mit Weiss am ersten, Hannelore Svendsen, und dritten Brett, Samuel Sidler, konnten zumindest ihre Partien gegen junge Spieler des Schachklubs Bern remis gestalten. Die beiden Nachwuchsspieler Benjamin Maurer und Maurin Isler mussten sich aber gegen gleichwertige Gegner geschlagen geben. So belegen die Spiezer den letzten Platz in ihrer 4. Liga Gruppe.

Einzelbilanzen

Benjamin Maurer 2,5 aus 7
Hannelore Svendsen 2,5 aus 5
Maurin Isler 0 aus 6
Samuel Sidler 2 aus 3
Klaus Aegerter 2 aus 2
Daniel Eichert 1 aus 1
Angela Reithmayer 0 aus 1